ESTELLE – A star is born*

Drehbuch eines inspirierten Lebens

Szene 3 – ESTELLE – Nachmittag

Die Kamera fährt die Fassaden der einzelnen Baukörper ab – unterschiedliche Materialitäten – verschiedenen Dachformen – markante Terrassierung – spektakuläre Sonnenschutzelemente – unterschiedliche Geschossebenen – wir hören Schritte, die auf den Haupteingang in der Kyffhäuserstraße 26-28 zugehen – ein Schlüssel, der sich im Schloss umdreht – angekommen.

Eyecatcher im Verborgenen

ESTELLE ist ein facettenreicher Wohntraum mit eindrucksvoller Architektur, der an modernem Komfort nichts vermissen lässt. Der hofseitige Neubau entfacht seine Strahlkraft im Verborgenen, fernab der Straße. ESTELLE schlägt somit eine Brücke zwischen dem extrovertierten Spirit der Nachbarschaft und der introvertierten Ruhe, die vom Innenhof ausgeht. Die Terrassierung des Hofgebäudes ist ein markanter Blickfang – ebenso wie die teilseitige Fassadenverkleidung aus gewelltem und gelochtem Aluminium. Der Clou sind die raffinierten Faltschiebeanlagen an den Fenstern. Offene Stegkonstruktionen verbinden die verschiedenen Gebäudeebenen zu einer wertbeständigen Architektur, die nachhaltig begeistert. Die Dächer des Neubaus erhalten eine extensive Dachbegrünung.

Hier avanciert jeder Bewohner zum Hauptdarsteller

ESTELLE lässt sich keinem Genre zuordnen. Die Architektur vereint aufwendig revitalisierte Bestandsgebäude mit einem Innenhof-Neubau zu einem Ensemble, das ein Highlight in der Kyffhäuser Straße 26-28 darstellt. Unter dem markanten Satteldach des Vorhauses spielt sich alles neu ab. Die straßenseitige Putzfassade wird durch Aluminiumelemente und ein gefließtes Sockelgeschoss akzentuiert. Insgesamt 26 individuelle Wohnungen unterschiedlicher Größe erstrecken sich teilweise über mehrere Geschosse. Zusätzlich entsteht eine neue Tiefgarage mit 20 PKW-Stellplätzen, wovon vier Stellplätze als Sonderwunsch mit Elektro-Ladestationen ausrüstbar sind. Fahrradstellplätze werden in der Tiefgarage und im Innenhof zur Verfügung gestellt.

Zentrale Episoden eines Lebendigen Miteinanders

Der Innenhof ist das Herzstück des Ensembles und Bindeglied für die verschiedenen Baukörper. Der Haupteingang befindet sich auf der Kyffhäuserstraße. Die Zugänglichkeit der Wohnungen erfolgt über zwei Treppenhäuser im Vorderhaus und in der Hofbebauung, direkte Eingänge aus dem Innenhof und vereinzelt über offene, den Treppenhäusern angeschlossene Stegkonstruktionen.